BASELABS Insights

BASELABS entwickelt Algorithmen und Software zur Fusion von Sensordaten mit dem Ziel, sicheres automatisiertes Fahren für alle Fahrzeuge zu ermöglichen. Bei uns arbeitest du auf Augenhöhe in einem Expertenteam an Problemlösungen, die ihren Ursprung in der Mathematik, Physik und Informatik haben.

Softwareprodukte in C/C++ mitentwickeln in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld

Welchen Herausforderungen stellen sich unsere Softwareentwickler:innen und Ingenieur:innen und wie arbeiten wir im Team zusammen? Wie erlebt man unsere mehrfach ausgezeichnete Unternehmenskultur im Alltag? Hier bekommst du ein paar Einblicke.

Algorithmen optimieren

Kevin ist Physiker und arbeitet als Softwareingenieur am BASELABS Dynamic Grid: "Aktuelle Herausforderungen ergeben sich durch die Anforderung möglichst allgemeine Verfahren zu implementieren, welche auch in Spezialfällen sinnvolle Ergebnisse liefern. Ich selbst habe mich vor allem mit der Erkennung von Parkmarkierungen beschäftigt, welche zur Klassifizierung von Parkplätzen verwendet werden. Dabei besteht eine besondere Schwierigkeit darin, dass der entwickelte Algorithmus hinreichend zuverlässig valide Markierungen erkennt, ohne viel zusätzliche Rechenzeit zu beanspruchen...".

Über das BASELABS Dynamic Grid
Softwareprodukte im Team weiterentwickeln

Toni gibt Einblicke in seine Arbeit als Softwareentwickler bei BASELABS und seine vielfältigen Aufgaben zur Weiterentwicklung unserer Softwareprodukte für das automatisierte Fahren. In diesem Feld kommen immer neue Technologien auf und das autonome Fahren ist gerade erst im Begriff, Wirklichkeit zu werden. Unser Produkt BASELABS Dynamic Grid ist in C++ implementiert. Die Softwarebibliothek wird unter Nutzung von Continuous Integration, Code Reviews, Unit Testing Tools und Virtueller Validierung entwickelt und wird für ARM-Prozessoren Laufzeit-optimiert.

Video anschauen
Familienfreundliche Umgebung mit Notfall-Kulanztagen

45 Mitarbeiter:innen und 59 Kinder - bei uns erlebst du ein Arbeitsumfeld, in denen Eltern Aufgeschlossenheit und Verständnis für kurzfristige Arbeitsausfälle, Terminverschiebungen und Elternzeiten entgegengebracht wird. Mit unseren Notfall-Kulanztagen unterstützen wir finanziell in familiären Notsituationen, z.B. wenn man seine Mitmenschen ins Krankenhaus fahren oder pflegen möchte oder seine kranken Kinder ohne Kinderkrankenschein betreut.

Video vom Familiennachmittag
Wissen teilen und voneinander lernen

Peter und Patrick unterstützen uns als Softwareentwickler in einem unserer Entwicklungsteams. Dieses Team beschäftigt sich im Auftrag eines namhaften Automobilzulieferers unter anderem mit der Schätzung der Fahrtrichtung von Fahrspuren, welche im Umfeld eines Fahrzeuges erkannt wurden. Peter hat in seiner Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Chemnitz bereits an Sensordatenfusion gearbeitet und Patrick beherrscht das Programmierhandwerk nach vielen Jahren als Entwickler par excellence. Die beiden ergänzen sich fachlich sehr gut und können immer wieder voneinander lernen. Neue Teammitglieder schätzen bei BASELABS besonders das strukturierte Onboarding und dass einem immer ein Mentor zur Seite steht.

Gemeinsam wandern, paddeln und feiern

10 Jahre BASELABS - anlässlich unseres Firmenjubiläums im März 2022 sind wir zum Sommer-Teamevent dieses Mal zwei Tage unterwegs gewesen. Es ging nach Potsdam - wir wanderten am Schloss Sanssouci vorbei weiter zum Templiner See. Dort erwartete uns ein Drachenbootrennen - ein echter Teamsport, bei dem man auch ordentlich nass wird, v.a. wenn man versucht, schnell aber trotzdem im Takt zu paddeln. Den Abend ließen wir im Hotel bei leckerem Grillbuffet, Getränken und Spielen ausklingen. Am nächsten Tag ging es weiter zum Wörlitzer Park, den wir während einer Parkführung ausgiebig erkundeten. Wir hatten jede Menge Spaß und eine sehr gute Zeit zusammen!

Möchtest du automatisiertes Fahren mitgestalten? Gemeinsam mit dir entwickeln wir Softwareprodukte, um Sensordaten in zuverlässige, automatische Fahrentscheidungen zu überführen. Bei uns arbeitest du in einer besonders wertschätzenden und mehrfach als "Great Place to Work®" ausgezeichneten Unternehmenskultur. Aktuelle Jobs

Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und aktuelle News über offene Stellen, Events und Einblicke bei BASELABS per Email erhalten? Abonniere unseren Karriere-Newsletter

Ältere Beiträge findest du auf unserem Facebook-Profil.

BASELABS versendet regelmäßig News über offene Stellen, Blick hinter die Kulissen und Arbeitserfahrungen bei unserem mehrfach ausgezeichneten Great Place to Work®.

BASELABS Softwarebibliotheken

Über BASELABS

Top of page